Triegel trifft Cranach - Malen im Widerstreit der Zeiten

Ab 05. Februar im Kino

Triegel trifft Cranach - Malen im Widerstreit der Zeiten

Ab 05. Februar im Kino

Inhalt


Michael Triegels Malerei unterscheidet sich vehement von der seiner Leipziger Schule Kollegen wie die seines Freundes Neo Rauch. Triegel malt wie die Alten Meister und nennt Michelangelo, Raffael und Dürer seine Vorbilder. 2020 erhält Triegel einen außergewöhnlichen Auftrag: Er soll den zerstörten Mittelteil des Altars im Naumburger Dom gestalten. Fast 500 Jahre zuvor fiel das Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren einem Bildersturm zum Opfer und nur die Seitenflügel des Altars blieben erhalten. Weil es keinerlei Aufzeichnungen des Mittelteils mit der Darstellung der Gottesmutter Maria mit Kind gibt, muss Michael Triegel ein gänzlich neues altes Gemälde fertigen.

Regisseur Paul Smaczny („Die Thomaner“) begleitete den Maler Michael Triegel mehrere Jahre und zeigt überaus detailliert und erkenntnisreich das Entstehen eines außergewöhnlichen Kunstwerkes. Dabei öffnet Triegel nicht nur die Türen zu seinem Atelier, sondern gibt tiefe Einblicke in sein Verständnis von Kunst, Religion und Familie.

Infos


Originaltitel: Triegel trifft Cranach - Malen im Widerstreit der Zeiten
Produktionsland/-jahr: Deutschland 2026
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Paul Smaczny
Darsteller: Michael Triegel, Neo Rauch, Elisabeth Triegel, Christine Salzmann, Ferris
Lauflänge: (-)
FSK: tba
Kinostart: 05.02.2026